Einverstanden Einstellungen Datenschutzbestimmung
Der Luftreiniger SkySafe kommt überall dort zum Einsatz, wo bestehende Anlagen nicht verändert werden können, um die Luftqualität in der Umgebung zu verbessern und luftgetragene Krankheitserreger zu reduzieren. Gut zu wissen: Die elektronische Luftreinigung sorgt zudem nicht nur für mehr Wohlbefinden, sondern spart auch Energie. Es muss wesentlich weniger gelüftet werden, damit geht weniger Wärmeenergie verloren.
SkySafe ergänzt zum Beispiel bestehende Klimaanlagen, deren Filterkapazität für kleinere Feinstaubpartikel nicht ausreicht, erreicht so eine sehr hohe Umgebungsluftqualität und verringert gleichzeitig das Risiko der Verbreitung von Krankheitserregern an andere Personen im Raum. Ideal auch überall dort, wo bestehende Anlagen nicht verändert werden können, zum Beispiel in Wartezimmern, Restaurants, im Ladenbau oder Ausstellungsräumen.
Der SkySafe Luftreiniger kann an der Decke entweder freiliegend, mit dem ABS-Schutzgehäuse (geliefertes Zubehör) oder in der Zwischendecke eingebaut werden. Ein verdeckter Deckeneinbau mit seitlicher Abdeckung, z. B. aus Gipskartonplatten oder Holz, ist ebenso möglich - die große Flexibilität des Systems setzt der Ausgestaltung keine Grenzen. Eine einfache wandmontierte Steuerung ermöglicht das Ein- und Ausschalten und das manuelle Einstellen von drei Leistungsstufen.
Filtrationsgrad
Die im SkySafe verbauten Crystall-Filter haben einen Filtrationsgrad von bis zu 98% und scheiden damit 98% bei Partikeln/Aerosolen kleiner als 1 μm ab (pro Filterdurchlauf). Am schwersten abzuscheidende Kleinstpartikel (MPPS; Größe zwischen 0,1 bis 0,3 μm) werden zuverlässig bis zu 96,99% abgeschieden. Durch eine hohe Luftumwälzung (Empfehlung 6x pro Stunde) können so zuverlässig Partikel/Aerosole abgeschieden werden.
Mechanische Filter vs. Elektrostatische Filter
Im Gegensatz zu mechanischen Filtern, welche verschmutzen und regelmäßig getauscht werden müssen, müssen die Arbonia Crystall Filter nicht getauscht werden. Die Sammelflächen des Filters können einfach in einer Seifenlauge ausgewaschen werden und sind danach nahezu keimfrei.
Luftvolumenstrom, Montage & Akustik
Durch die Bauweise als Deckenkassette wird die unangenehme Zugluft bei richtiger Projektierung weitgehend vermieden. Der Luftausblas der gereinigten Luft erfolgt nach vier Seiten und kann manuell eingestellt werden. Die Montage der SkySafe Deckenkassetten ist in der Zwischendecke oder unter der Decke möglich. Für die Montage unter der Decke ist eine zusätzliche Gehäuseverkleidung erhältlich. Die SkySafe Deckenkassetten überzeugen mit einem allgemein sehr leisen Betrieb. Bei mittlerer Drehzahl sind Schalldruckpegel von unter 40 dB(A) problemlos möglich.